|
Hier finden Sie Kontakte und Infos zu den wichtigsten Fragen bezüglich der Teilnahme von Geflüchteten am Trainings- und Spielbetrieb des bfv und des wfv. Zu den Infos der DFB Stiftung Egidius Braun bezüglich der Integration von Geflüchteten in die Vereine gehts
hier
|
|
Einen detaillierten Ablauf des Programms "Zusammenhalt durch Teilhabe" und weitere Informationen zu fußball+ finden Sie hier: 22101 Das Video "Gemeinsam für Ulm" können Sie sich hier ansehen: 22102 Lust einen Schiedsrichter-Neulingslehrgang zu besuchen? Hier geht's zu den Anmeldeseiten des bfv und des wfv. |
|
Weiterführendes Material zum Jugendschutz wie die DFB-Kinderschutzbroschüre, Regeln für die Durchführung von Trainingslagern und Muster für Vorstandbeschlüsse finden Sie hier: 21401. Welche Werte schafft der Amatuerfußball: die ausführlichen Berichte zu den einzelnen Landesverbänden gibt's unter 21402. Die besten wfv Fair-Play-Aktionen! Hier geht's direkt zum Online-Formular der "Bleib Fair"-Website. |
|
Die BMWi-Studie "Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die Sportwirtschaft" vom Juni 2021 finden Sie hier: 21301. Die "Wirtschaftsfaktor Kinder- und Jugendsport"-Studie vom Januar 2021 können Sie hier nachlesen: 21302 Den Videoclip zu Lionel Messis Debüt in Paris gibt's hier: 21303. Hier geht's direkt zur Bestellung des DKMS-Registrierungssets: 21304 Hier können Sie den Song der Fußballfrauen des FV Sontheim anhören: 21305. |
|
Die Sportschau-Doku "50 Jahre 'Tor des Monats'" mit Jörg Burows Freistoßtreffer finden Sie hier: 21201. Hans Sarpeis Fußballküche ist das perfekte Kochbuch zur Förderung optimaler Leistung – egal ob für engagierte Freizeitkicker oder Profifussballer. |
|
Den Teamtalk mit dem Weilimdorfer Spielleiter Michael Bachmann finden Sie hier: 21101. Die Broschüre "Mikroplastik im Spiel" gibt's hier: 21102. Hilfestellung zur Handhabung von Teamoffiziellen in der DFBnet-Version 7.90 finden Sie in diesem Erklärvideo: 21103. |
|
Hier finden Sie das Video: Zahor – Erinnere dich 20401. Das Video der Live-Übertragung der Partie FV Rot – SGM Reinstetten II/Hürbel gibt's unter 20402. |
|
Eine Übersichtskarte der Ligen 1 bis 6 der Saison 2020/21 in Baden Württemberg finden Sie hier. Die liebevollen Video-Botschaften des TSV Weilimdorf gibt's unter 20301. |
|
Das Interview mit Dirk Mack beim Pressetermin zu seiner Vorstellung als neuer Co-Trainer des chinesischen Erstligisten Shandong Luneng Taishan finden Sie hier: 20201 «Zurück auf den Platz» gibt's unter: 20202 Unter folgendem Link finden Sie die kostenlosen Online-Seminare des bfv und des wfv. Wir rufen auf zum «Fotowettbewerb Schnappschüsse der Corona-Zeit»: Habt ihr den Titel in eurer Liga geholt? Wurden besonders kreative Aktionen gestartet? Oder freut ihr euch einfach nur auf die nächste Saison? Schickt uns die lustigsten, kuriosesten und symbolhaftesten Bilder, die in eurem Verein während der Pandemie entstanden sind, an mail@imspiel-magazin.de, Stichwort: Bestes Foto der Corona-Zeit. Vergesst bei der Einsendung nicht, eure vollständigen Kontaktdaten anzugeben und euer Wettbewerbsbild kurz zu beschreiben. Für die schönsten Fotos verlosen wir Freikarten für den Kinofilm «Zu weit weg». |
|
Hilfreich zur Erstellung von Festschriften und Jubiläumsausstellungen oder bei der Organisation von Vereinsarchiven ist das Werk «Sammeln, Archivieren, Auswerten», das über das Institut für Sportgeschichte Baden-Württemberg bezogen werden kann. Weitere Informationen zum Buch finden Sie hier: 20101 |
|
Die Handouts zu den DFB-Mobil-Modulen «Bambini» und «F-/E-Jugend» finden Sie hier: 19601 Den Radiobeitrag des SWR4 zur Jubiläumsfeier des Schiedsrichterchors Zollernalb gibt's hier: 19602 |
|
Weitere Informationen zu Funiño dem «modernsten Wettspielsystem für Nachwuchsfußball der Welt», wie es der Erlanger Sport-Professor Matthias Lochmann bezeichnet, finden Sie hier: 19501 Hier findet ihr das spektakuläre Tor und den ZDF-Torwand-Auftritt von Marius Schneider: 19502 Mit dem Jugendpreis Gottfried Fuchs werden Vereine, Abteilungen oder einzelne Mannschaften aus dem Jugendbereich ausgezeichnet, die allein oder in Kooperation mit Schulen entschieden für Menschlichkeit und Toleranz eintreten und sich gegen Antisemitismus, Rassismus, Ausgrenzung, Fremdenfeindlichkeit und andere Formen der Diskriminierung besonders engagieren. Bewerbungen können bis zum 15. Dezember 2019 hier eingereicht werden: www.jugendpreis-gottfried-fuchs.de Reingehört – hier geht's zum Podcast des FC Ersingen: Kirchberg Podcast |
|
Mehr zum Fanprojekt «Heimat Kickers – Die Blauen in bewegten Zeiten» finden Sie hier: www.kickers-fanprojekt.de Das FIFA-Präventions-Programm «11+» finden Sie unter: www.dfb.de |
|
Das Urteil des Bundesfinanzhofs vom 20. November 2018, VIII R 17/16 zur Berücksichtigung von Verlusten aus einer Übungsleitertätigkeit finden Sie hier: 19301 Geradeaus in die Kreisliga A und trotzdem etwas schief: Das Lied zum Aufstieg des TSV Wäschenbeuren 2013 finden Sie hier: 19302 Hier finden Sie die Vorarbeit zum Ulmer 2:0 durch Vitalij Lux samt Torwart-Tunnel und Abschluss: 19303 Die Veranstaltungsreihe «Mikrokosmos Amateurfußball» soll die gesellschaftliche Bedeutung von Deutschlands populärster Amateursportart stärker in den Fokus rücken. Weitere Informationen unter: www.mikrokosmos-amateurfussball.de |
|
FILL gibt’s online unter www.limpurg-fussball.de Den SWR-Videobeitrag zu Philipp Nunninger und dem Integrativen Fanclub der TSG 1899 Hoffenheim finden Sie hier: 19201 Bringt euch ein und macht den wfv der Zukunft zu eurem Verband unter www.zukunftwfv.de Der Badische Fußballverband zeichnet jede gemeldete Fair-Play-Geste aus. Jeder kann faires Verhalten von Spielern, Mannschaften und Trainern melden. Das Onlineformular finden Sie hier: www.badfv.de/selbstfairstaendlich |
|
Die DFB-Broschüre «Willkommen im Verein! Fußball mit Flüchtlingen» finden Sie unter 19101 Einen der regelmäßigen Bundesliga-Vorschau-Clips der Bösingerin Maximiliane Rall auf der SWR-Facebookseite gibt's hier: 19102 Den Vortrag von Schlafcoach Nick Littlehales bei der TED-Konferenz in Newcastle zum Thema «Die unkonventionelle Weisheit über den Schlaf» ist hier zu finden: 19103 |
|
Die aufregenden Geschichten von Jason von Juterczenkas, der dreizehnjährige Asperger-Autist können Sie auch im Buch «Wir Wochenend Rebellen» nachlesen. Das Werk, geschrieben von Vater Mirco, unterstützt übrigens die Neven-Subotic-Stiftung. Diese setzt sich weltweit für Projekte für Kinder in Not ein und führt Brunnenbauprojekte in Afrika durch. Weitere Infos gibt’s unter www.wochenendrebellen.de www.nevensuboticstiftung.de Weitere Informationen zu T-Camgo bekommt ihr unter www.coacheye.de |
|
«High» und viele weitere Songs von Stanley Ratifo gibt’s hier: 18501 Weitere Infos und eine Übersicht über Stellen der Freiwilligendienste im Sport gibt's beim Landessportverband Baden-Württenberg Eine Übersicht aller Terminte des EnBW-Oberligamobils finden Sie unter www.facebook.com/oberliga |
|
Das FIFA-Präventions-Programm «11+» finden Sie unter: 18401 FIFA-Schiedsrichter Marco Fritz vom SV Breuningsweiler war zu Gast beim «Tigerenten Club». Thema: Wie werde ich Schiedsrichter? Die Sendung gibt’s zu sehen in der ARD-Mediathek und ist hier zu finden: 18402 wfv-Zeugwart Herbert Göpferich führt durch den Material-Keller der Sportschule Ruit: 18403 Die WLSB-Mitgliederstatistik 2018 finden Sie hier: 18404 Einen kleinen Einblick in das Clubinterne Bachelorette-Viewing beim SV Bolstern gibt's hier: 18405 |
|
Die Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit (GDD) stellt kostenfrei eine Reihe von sehr nützlichen Praxishilfen zur Verfügung, die die erforderlichen Schritte anhand von Beispielen und in allgemeinverständlicher Sprache erklären und Mustertexte enthalten. Diese finden Sie unter: 18301 Zudem gibt es vom Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg ein Hinweisblatt speziell zum Datenschutz im Verein. All das und auch Arbeitshilfen der Landesverbände finden Sie hier: 18301 Ein Informationsblatt zum Thema «Datenschutz im Verein» finden Sie unter: 18301 Den Film «Die Stille beim Schuss» finden Sie hier: 18302 Den N3-Beitrag zum Relegationsrückspiel der Saison 1990/91 zwischen den Stuttgarter Kickers und dem FC St. Pauli – samt Traumtor von Alois Schwartz – finden Sie hier: 18303 Der Essay «Das heilige Spiel» von Dr. Christoph Quarch ist hier zu finden: 18304 |
|
Die aktuellen Regularien der FIFA für Public-Viewing-Veranstaltungen finden Sie unter: 18201 Die Tarife der GEMA bei Wiedergabe von Fernsehsendungen anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft finden Sie hier: 18201 Mikrokosmos Amateurfußball: Den Beitrag von «TV Bayern» zur Veranstaltung finden Sie hier: 18202 Eine Reportage über den Ausbau und das Recycling des Kunstrasens im FIFA-Hauptquartier in Zürich finden Sie unter 18203 |
|
Den von der Uni Heidelberg und dem Badischen Sportbund entwickelten Fragebogen, der auch dem TSV Botenheim als Grundlage für die Umfrage diente, finden Sie hier: 18101 Die «Stadionwelt»-Ausgabe zum Thema Beleuchtung von Sport- und Veranstaltungsstätten finden Sie hier: 18102 Den «Design-In Guide 2017–2018» von AAA-Lux finden Sie hier: 18102 Eine Kurzreportage über den FC Esslingen von «Regio TV» finden Sie unter: 18103 |
|
Aktuelles zum Masterplan 2017 – 2019 finden Sie unter: 17601 Das UEFA-Handbuch für Futsal-Trainer finden Sie hier: 17602 |
|
Neues zum Masterplan 2017 – 2019 finden Sie unter: 17501 Weite Informationen zu den DFB-Trainingseinheiten auf kleinem Raum mit kleinen Gruppen finden Sie unter: 17502 Weitere Informationen zum BW Leadership-Programm für Frauen im Fußball gibt es unter: 17503 |
|
Die Motivationsrede von Trainer Julian Weiß finden Sie unter: 17401 Tickets für den DFB-Futsal-4-Nations-Cup finden Sie unter folgendem Link: 17402 Für die Bildserie in dieser Ausgabe haben wir das Archiv des Stuttgarter Video-Dienstelisters «Die Ligen» durchstöbert. Das «Best of» finden Sie unter: 17403 |
|
Videos und weitere Eindrücke zum Finaltag der Amateure 2017 finden Sie unter: 17301 Wir gratulieren den Gewinnern und natürlich auch allen Meistern und bedanken uns für die zahlreichen Einsendungen. Alle Fotos aus dem Wettbewerb finden Sie unter: 17302 |
|
David Schiffmacher von der Eintracht 93 Walldürn hat eine eigene Sicht auf die Dinge. Hier finden Sie ein Video-Testimonial des jungen Schiedsrichters: 17201 Weitere Informationen zu Wigemedia und zu Sporttotal.tv erhalten Sie in einem Imagefilm unter: 17202 Alle gesammelten Fußballtrick-Videos finden sie hier: 17203 Die ausführliche Beschlussempfehlung und den Bericht des Bundestags finden Sie hier: 17204 Hier geht’s zur chaotischen Aufräumaktion: 17205 |
|
Die 20-seitige «qualitative Social-Media-Studie» über das Phänomen Hans Sarpei der Hamburger Agentur Jung von Matt finden Sie hier: 17101 Antwortbrief der Stadt Reutlingen vom Juli 2013 auf die Anfrage des SV Croatia Reutlingen bezüglich Platzkapazitäten für eine geplante Jugendmannschaft: 17102 Dn DFB-Positionspapier bezüglich der Verwendung von Granulaten aus Styrol-Butadien-Rubber (SBR) zur Kunstrasenverfüllung finden Sie hier: 17103 Eindrücke vom jüngsten Eignungstest zur Trainer-B-Lizenz beim bfv finden Sie in einem Kurzvideo unter: 17104 Informationen zu den Aktionen in den verschiedenen KLEEblatt-Kategorien gibt's unter: 17105 Porträts aller Nominierten und die Info, wer zu den drei bfv-Siegern gewählt wurde, finden Sie unter: 17106 |
|
Das Urteil des Bundesgerichtshofs finden Sie hier: 16601 Und hier finden Sie ein Schreiben, das über die Risiken und rechtlichen Konsequenzen informiert, die mit dem Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände bei Fußballspielen einhergehen: 16602 Eine Musterstadionordnung können Sie hier herunterladen: 16603 Ein Video über den österreichischen Amateurspieler Martin Hofbauer, der als erster Fußballer mit Beinprothese offizielle Punktspiele bestreiten durfte, finden Sie hier: 16604 Neues zum Masterplan 2017 – 2019 gibt es hier: 16605 Weitere Informationen zu Funiño, dem «modernsten Wettspielsystem für Nachwuchsfußball der Welt», finden Sie unter: 16606 Hans Sarpei, für Sport1 Coach auf Zeit – das charmant-ehrliche Bewerbungsvideo des SV Esslingen finden Sie hier: 16607 Weitere Infos zum Leadership-Programm für Frauen im Fußball finden Sie hier: 16608 Hier geht’s zur 36-seitigen Broschüre «Im Fußball zu Hause! Flüchtlinge im Fußballverein»: 16609 Angelo Arabia, hauptberuflich Redakteur beim Magazin «im Spiel», kommt an den Ball und drischt ihn zum 1:0-Endstand in die Maschen. Danach folgt ein Jubel der besonderen Art. Aber seht selbst: 16610 Hans Sarpei grüßt die Amateurfußballer in Baden-Württemberg. |
|
Hier finden Sie weitere Infos über Unfallversicherungsschutz für Sportler außerhalb einer Hauptbeschäftigung: 16501 Weitere Informationen über die Möglichkeiten der Integration von Sportlern mit Handicap finden Sie in der Broschüre «Fußball für behinderte Menschen» der Sepp-Herberger-Stiftung: 16502 Infos zum Ernährungskonzept von Dr. Wolfgang Feil und viele Rezepte finden Sie im Buch «Die F-AS-T Formel»: 16503 Hier finden Sie Marco Pischorns Traumtor: 16504 Hier geht’s zu den «Fußball-Regeln in Leichter Sprache» als PDF: 16505 |
|
«Der Traum vom eigenen Fußball-Sammelalbum» – hier geht’s zum JFV-Stickerstars-Beitrag von «Regio TV»: 16401 Hier finden Sie den zweiten Teil des Beitrags, in dem Sie nachlesen können, wie es Ravensburg und Walldorf gegen ihre «Profis» ergangen ist: 16402 Hier können Sie alle Fotos aus dem Meisterbilder-Wettbewerb bestaunen: 16403 |
|
Hier finden sie den Livestream-Mitschnitt vom ganz späten Mannheimer Siegtreffer gegen Neckarelz: 16301 |
|
Die Broschüre "Projekte und Sicherheitsmaßnahmen des deutschen Fußballs" finden Sie hier: 16201 Zum Kabinen-Video des 1. FC Ispringen geht's hier: 16202
Hier finden Sie zwei wissenschaftliche Fachveröffentlichungen von Professor Oliver Höner zu Themen rund um die Talentförderung im deutschen Fußball: Den Videogruß von «Harald vom Waldhof» gibt's hier: 16204
|
|
Das Bewerbungsvideo des SV 1946 Königsheim für die DFB-Ehrenrunde finden Sie hier: 16101 Weitere Infos zu den Spielorten der U19-EM gibt's hier: 16102
Die besten Beispiele, wie Amateurclubs das "Functional Training" umsetzten, finden Sie unter folgenden Links: Die Berichte zum Futsal-Länderpokal 2016 und der weiteren Sichtungslehrgänge in Kaiserau und in Grünberg finden Sie hier: 16104
|
|
Hier finden Sie einen Filmbeitrag der ARD zur Videoberichterstattung im Amateurfußball: 15601 Weitere Informationen zur U19-Europameisterschaft und zu den einzelnen Spielorten gibt's unter folgendem Link: 15602 Hier finden Sie den Videobeitrag über die Training-Session des DFB-Frauenteams in der Hoffenheimer "Helix": 15603
|
|
Hier finden Sie das Couchgespräch mit Anja Pfluger.
|
|
Das Urteil des Bundesgerichtshofs vom 23. Juli 2015 bezüglich Fahrdiensten zu Sportveranstaltungen finden Sie hier: 15401 "Alle feiern pausenlos seit dem Traumlos, von Fangesängen angetrieben spielen wir das Spiel, das wir lieben", heißt es im FC-Nöttingen-Song "Wie ein Feuer", in dem sogar der Pfarrer mitsingt. Sehenswert im Videoclip sind auch die Tricks des FCN-Abwehrsheriffs. Hier finden Sie die FIFA-Broschüre über Ernährung und Fussball: 15403
|
|
Den Zusammenschnitt des Finals im Krombacher Pokal Baden können Sie sich nochmal auf dem youtube-Kanal des Badischen Fußballverbandes ansehen.
Hier können Sie alle Fotos aus dem Meisterbilder-Wettbewerb bestaunen: 15301
Weitere Infomrmationen zu dem Buch "Heimspiel" von Bernd Sautter finden Sie hier:
Hier können Sie den Pro7-Beitrag zum 1. Maskottchen-Eislaufrennen ansehen und selbst entscheiden, wie sich das KSC-Maskottchen Willi Wildpark dort schlug: 15302 |
|
Die DFB-TV-Beiträge über den Integrationspreis 2014 und über den FSV Dornberg finden Sie hier: 15201, 15202 Hier finden Sie die DFB-Broschüre "Willkommen im Verein! Fussball mit Flüchtlingen": 15203 Das DOSB-Rundschreiben an die Regional- und Landesverbände des DFB sowie den DFB-Mustervertrag für Vertragsspieler finden Sie hier: 15204
Bilder des WM-Abends und Fotos von Markus Gilliar finden Sie hier: 15205
Das Portus-Gründungsmitglied Sven Vidojkovic und seine Kicker erklären in diesem Video auf der Vereins-Website die Besonderheiten des Futsal-Sports: 15206
Hier gibt es den DFB-TV-Beitrag über den "Amateurfußballer des Jahres 2014", Perica Lekavski vom Tübinger Stadtteil-Club TSV Lustnau zu sehen: 15207
Hier geht's zu Claus Breitenbergers Facebook-Präsenz: facebook.com/claus.breitenberger
Verschiedene Apps zur Verwaltung von Strafenkatalogen finden Sie hier: 15209
Stephan Kleine mit dem Rabona-Trickschuss können Sie hier sehen: 15210 |
|
Umfangreiche Trainingsübungen zu der Präventionskampagne "Sei kein Dummy" finden Sie hier: 15101 Hier können Sie die Nutzungsbedingung für "Antragstellung online" des bfv herunterladen: badfv.de Weitere Informationen zu den Kinderspieltagen des wfv für Bambini finden Sie unter: wuerttfv.de/kinderspieltage
Hier können Sie sich das Gedicht zum Thema "Den Blick vom Technischen zur Person lenken" zu Gemüte führen: 15102
Die wirklich spektakuläre Kommentierung des Spiels TSV Winsen gegen MTV Eintracht Celle gibt es hier zu sehen: 15103 |
|
Den Maulbronner Jugend-Leitfaden finden Sie hier: 14601 |
|
Unter folgendem Link finden Sie den Online-Risikotest der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft: dsg-info.de/risikotest Die DFB-Broschüre "Spielend den Kopfball lernen" finden Sie hier: 14501 Hier finden Sie den Haufe-Lexware-Infobrief mit allen wissenswerten Informationen und Neuerungen zum Mindestlohngesetz im Ehrenamt: 14502
Das Video von der Aktion des SV Neckarburken zur "ALS Ice Bucket Challenge" finden Sie hier: 14503 |
|
Musterpassagen bezüglich Einwilligungserklärungen und Vereinssatzung können Sie hier herunterladen: 14401 Hier gibt es die Spielervorstellung von Emre Gürel zu sehen: 14402 Hier finden Sie den Turnierbericht von Baden TV, u.a. auch mit einem Interview mit Manfred Kern, Coach und Streetworker bei der Diakonie Karlsruhe und Projektleiter der Meisterschaft: 14403
Den vom Künstler Rudi Kargus besprochenen Audioguide zum Bild «Fiftynine» gibt es hier: 14404
Hier gibt es den Audioguide zu Kai Feldschurs Bild «Pelé» mit Versuchen, den echten Namen des ehemaligen Stürmers vorzulesen: 14405
Hier können Sie alle Fotos aus dem Meisterbilder-Wettbewerb bestaunen: 14406 |
|
Den DFB-Film über das Resozialisierungsprojekt des SV 62 Bruchsal mit der JVA gibt es hier zu sehen: 14301 Eine Liste mit den wichtigsten Links zu weiterführenden Informationen, Anmeldeformularen und Terminen für die Trainerlizenz-Ausbildung C Breitenfußball finden Sie hier bei Ihrem jeweiligen Landesverband: bfv, wfv Weitere Informationen zur Landesauswahl für Fußballer mit geistiger Behinderung können Sie unter folgendem Artikelcode detailliert nachlesen: 14303
Hier können Sie alle Fotos aus dem Meisterbilder-Wettbewerb bestaunen: 14304 |
|
Den Artikel "Public-Viewing zur Fußball-WM 2014" aus der aktuellen "im Spiel"-Ausgabe können Sie hier downloaden. Das "FIFA-Reglement für Public-Viewing-Veranstaltungen" können Sie hier finden: 14201 Eine Linkliste mit Musterverträgen für Spieler finden Sie hier: 14202
Hier können Sie den "Footbonaut" in Aktion Die Beiträge von Reinhold Yabos "RayCam" gibt es hier zu sehen: 14204 Hier können Sie sich das Gedicht zum Thema "Schiedsrichter und technische Neuerungen im Fußball" zu Gemüte führen: 14205 |
|
Den SWR-Radiobericht zum 14. Tübinger Stadtpokal finden Sie hier: 14101
In diesem Lehrfilm erklären Dr. Sabine Kubesch vom Institut Bildung plus in Heidelberg und Juniorinnen-Koordinator der TSG Hoffenheim Marco Göckel die Funktion der ExF-Säule: 14102 |
|
Hier finden Sie die Kampagnen-Website der DFB-Aktion "Unsere Amateure Echte Profis.".
Den neuen Integrationsspot auf DFB-TV gibt es hier zu sehen:
13601 Auch Ihr Verein kann bei der Aktion "Alkoholfrei Sport genießen" mitmachen. Einfach hier die kostenlose Aktionsbox bestellen.
Hier finden Sie den YouTube-Videokanal des TV Aldingen: 13602
In der Serie "Know your Team" müssen die Ladies vom FC Liverpool in 30 Sekunden möglichst viele Fragen beantworten. Sehen Sie hier, wie sich "Nikki" Rolser geschlagen hat:
13603 |
|
In der Oktober-Ausgabe bringen wir Sie wieder zu wichtigen Persönlichkeiten der Fußballwelt: Wir haben Silberschmied Karl-Ludwig Riske aus Bremen besucht, der fast alle wichtigen Pokale der Fußball-, Sport- und Showszene bearbeitet. Egal ob Champions-League-Pott, Meisterschale oder Supercup, er hat sie alle! Weiter erklärt der wohl beste Mannschaftsarzt Deutschlands, Dr. Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt, den Lesern des «im Spiel», warum er jede Verletzung allein durch seine Finger ertasten kann. |
|
Die Checkliste für den Vorstand zur Einführung des SEPA-Verfahrens finden Sie hier:
13401
Hier sehen und hören Sie das musikalische Highlight der FCM-Meisterfeier, in dem die in die Landesliga aufgestiegenen Marbacher Kicker zeigen, dass sie nicht nur auf dem Platz improvisieren können, sondern auch am Klavier:
13402
Die Lehrgangsprogramme vom bfv und wfv können Sie hier finden:
13403, 13404
Weiteres Material von der FIFA und vom DFB für die ersten Schritte auf der Trainerlaufbahn finden Sie in dieser Linkliste
Dass 2011 wirklich kein gutes Jahr für Trophäen war können Sie hier sehen:
13405 |
|
Den umfassenden Beschluss des Oberlandesgerichts Köln vom 6. Mai 2013 (Aktenzeichen 2 Ws 254/13) können Sie hier einsehen:
13301
Hier finden Sie eine Linkliste mit Quellenangaben sowie ausgewählte Korrespondenz mit und um Godfrey E. Fochs aus dem Nachlass Sepp Herbergers:
13302
Den umfassenden Theorieteil des wfv-Trainerlehrstabs zum Thema Spieleröffnung und Angriffsaufbau gibt es hier:
13303 Alle Fotos aus dem Meisterbilder-Wettbewerb können Sie hier bestaunen: 13304
Hier sehen Sie die "Abpfiff"-Sendungen der SG Ölbronn-Dürrn:
13305 |
|
Die aktuellen GEMA-Tarife für 2013 finden Sie hier:
13201
Klaus Balog absolvierte jüngst sein 1000. Punktspiel im Dress des SV Staffort. Den ligaweb-Videoreport können Sie sich hier anschauen:
13202
Mehr Nähe zur Basis: So läuft der Vereinsdialog:
13203
Jetzt bewerben für das «Spiel der Woche»! Wir schicken unsere Filmer zu Euch auf den Sportplatz. Den Trailer dazu gibt's hier:
13204
Der neue Fußball-Song des SSV Ulm 1846 ist brandneu auf dem Markt:
13205
Am 19. Februar berichtete der «LiveTickerMan» der Neckarsulmer Sport-Union von der Pokalauslosung aus der wfv-Zentrale in Stuttgart. So konnten sich alle wissbegierigen Fußballanhänger des Tabellenführers
der Landesliga Württemberg via NSU-Internetseite in Echtzeit auf dem Laufenden halten. Hier finden Sie den LiveTicker:
13206 |
|
Regelverstöße sind zunächst ein Fall für den Schiedsrichter und die Sportgerichte. Danach kann es aber auch noch in die zivilrechtliche Verlängerung gehen. Und es kann teuer werden. Ein durch ein Foulspiel schwerverletzter Kreisligaspieler hat jüngst vor dem Oberlandesgericht Hamm eine Schmerzensgeldforderung in Höhe von 50000 Euro durchgesetzt. Das Urteil finden Sie hier:
13101
Den Trailer zum 20-minütigen Zeitzeugenfilm über den gebürtigen Waldhofer Otto Siffling können Sie hier ansehen:
13102
Den Videobeitrag zur Regio-TV-Wette der B-Juniorinnen des SV Alberweiler gibt's hier:
13103 |
|
Den umfassenden Beitrag von Professor Gerhard Geckle zum Entwurf des „Gesetzes zur Stärkung des Ehrenamts“ sowie den Entwurf des Gesetzes als elektronische Vorab-Fassung finden Sie hier:
Nachfolgend können Sie ein PDF mit Zeitungsartikeln über August Klingler aus der Zeit seiner aktiven Laufbahn einsehen:
12602
Eine Reportage über Kurt Mosetter und seine Myoreflextherapie gibt es hier zu sehen: 12603
„Schirisong“ von Werner Volk mit Ohrwurmgarantie:
12604
|
|
Die novellierte Trinkwasserverordnung und eine Liste aller Trinkwasseruntersuchungsstellen in Baden-Württemberg finden Sie hier:
Hier finden Sie DFB-Videobeiträge zum «Club 100» und zur Ehrung in Frankfurt: 12502
Nachfolgend ein Filmbeitrag des Schweizer Fernsehens zum GPS-Trackingsystem: 12503
Musikstück mit Hitpotential? Entscheiden Sie selbst, ob Adinas "Fußballsong" zu Recht unbekannt ist – und es vielleicht auch bleiben sollte …
12504
|
|
Nur die ganzheitliche Struktur des Ausbildungsprozesses – dies gilt für den sportbegeisterten Anfänger und auch für den Nationalspieler – sichert die fußballerische Qualität, um letztlich seine sportlichen Ziele zu erreichen. Der DFB bietet Trainern hierzu eine Orientierungshilfe mit klar definierten und aufeinander aufbauenden Ausbildungsstufen: 12401
Ideen zur inhaltlichen Gestaltung eines Tags des Mädchenfußballs erhalten Sie in der folgenden Auflistung, die der DFB zusammengestellt hat: 12402
|
|
Hier können Sie das «Wunder von Höpfi» anschauen: 12301
Tipps zum Aufbau einer Trainingseinheit für das Kindertraining
aus dem Trainer C-Basislehrgang des wfv finden Sie hier: 12302 Alle Fotos aus dem Meisterbilder-Wettbewerb können Sie sich hier ansehen: 12303
|
|
Vom DFB-Amateurfußball-Kongress finden Sie hier alle Kongressbeiträge und wissenschaftlichen Vorträge sowie die wichtigsten Videos von DFB-TV.
Hier gibt es die aktuellen GEMA-Tarife für Sportvereine sowie die Vereinbarung zwischen der GEMA und dem DOSB. Nachfolgend erhalten Sie die Vorträge des Kunstrasentags sowie weitere relevante Publikationen. Den 16-seitigen ersten Teil «Fragen und Antworten» der DFB-Broschüre «Empfehlungen für Kunststoffrasenplätze» können Sie hier herunterladen. Den zweiten Teil «Planung und Bau, Pflege und Erhaltung» (70 Seiten) können Sie beim DFB für 19,90 € erwerben. Einen Auszug daraus finden Sie hier.
Hier finden Sie die Linkliste mit weiterführender Literatur und Quellenangaben, die dem Artikel "Beziehungsgestaltung im Jugendfußball" zugrunde liegen sowie eine Langversion dieses Beitrags aus SportPraxis 1+2 2012.
Was ein Schuh bei adidas alles «ertragen» muss, bis er serienreif ist, können Sie in kurzen Video-Sequenzen aus den Testlabors des Herzogenauracher Sportartikelherstellers sehen:
|
|
Infos und Checklisten für den Umgang mit Lebensmitteln auf Vereins- und Straßenfesten können Sie hier herunterladen:
Einen Video-Auszug aus dem «im Spiel»-Interview mit Trainer Ludwig gibt’s hier: Alle für den Trikotwettbewerb eingesendeten Bilder können Sie hier ansehen.
|
|
Die Anti-Doping-Broschüre der Fußballverbände in Baden-Württemberg «Gemeinsam gegen Doping – fair zum Erfolg» erhalten Sie hier:
Die Antrittsrede von Dr. Rainer Koch sowie die Anträge zum Verbandstag finden Sie unter:
Antrittsrede von Dr. Rainer Koch Bei der Erstellung eines adäquaten Trainingsplans helfen z.B. das «fussball training special» mit beispielhaften Übungs- und Spielformen (96 Seiten; 11,80 Euro) oder auch ein im Rahmen des DFB-Mobil-Einsatzes speziell für F- und E-Junioren ausgearbeitetes Mustertraining. Hier gelangen Sie zum Findbuch und zum Institut für Sportgeschichte Baden-Württemberg (IFSG). Den Trailer zum "Spiel der Woche" können Sie hier ansehen:
11605
|
|
Für Informationen zum richtigen Umgang mit der Spielerlaubnis und der Mitgliedschaft von Spielern wenden Sie sich bitte direkt an Frank Thumm, Abteilungsleiter Recht beim Württembergischen Fußballverband, Nachfolgend können Sie die DFB-Checkliste für die Organisation eines Fußballturniers sowie Vorlagen für Anschreiben, Anmeldung, Spielpläne und Schiedsrichteranforderungen herunterladen: Spezielle Kräftigungs- und Stabilisierungsübungen für Kinder und Jugendliche aus der wfv-Trainerfortbildung finden Sie unter:
11503 Einen ausführlichen Videobericht von Regio TV über das Böhringer Benefizturnier können Sie hier ansehen:
11504 Sehen Sie hier einige Auschnitte aus dem Spiel der «tausend» Chancen zwischen dem TSV Grunbach und dem FC Astoria Walldorf:
11505
|
|
Ganz wie beim Länderspiel der «Großen» - Die Einlauf-Zeremonie beim Spiel der SpVgg Aidlingen gegen die U18-Auswahl Palästinas gibt's im Video unter:
11401 Einen Einblick in die Gewinnerliste bei der DFB-Kampagne «Team 2011» erhalten Sie unter:
11402 Hier finden Sie den publikumswirksamen Werbespot aus der neuen Kickers-Kampagne «Kein Schiedsrichter. Kein Fairplay.»:
11403
|
|
Dieter Thomas Kuhn und die Kicker der TSG Tübingen drehten gemeinsam das Video für die Neuauflage des Franz-Beckenbauer-Klassikers «Gute Freunde kann niemand trennen». Hier geht's zum Video: 11301 In einem Interview zum Thema Vereine mit Migrationshintergrund in «Heimat und Identität» 2/11 sprechen Lauchringens Bürgermeister Thomas Schäuble und der Türkischlehrer im Ort, Ayhan Koç, über ihre Zusammenarbeit, ihre Erfahrungen und Erfolge. Das Interview können Sie hier herunterladen:
11302 Den Bericht über Hilalspor Stuttgart und
die Gründung des FC Stuttgart-Cannstatt im «Spiegel» 11/2008 finden Sie unter:
11303 Das aktuelle Magazin von Hilalspor Stuttgart, in dem auf gut 100 Seiten authentisches Vereinsleben festgehalten ist, finden Sie als PDF unter:
11304 Sehen Sie hier eine Sammlung der skurrilsten Torjubelszenen: Alle eingesendeten Meisterbilder können Sie hier ansehen: 11306
Den Beitrag von «TV Südbaden» über die drei Kicker der SpVgg Bollschweil-Sölden im aktuellen Sportstudio finden Sie unter: 11307 Den kompletten Kommentar des FC Krauchenwies zum Thema «Regeländerungen im Amateurfussball» können Sie hier einsehen:
11308
|
|
Wichtige Rechtstipps zum Thema «Vereinsheim» können Sie hier herunterladen:
Bis Oktober bietet der wfv-Trainerlehrstab allen Interessierten in 36 Terminen dezentrale Praxis-Trainerschulungen zum Thema Schnelligkeit und Reaktivkraft im Fußball an. Hier finden Sie die Koordinaten der Fortbildungen sowie die Schulungsunterlagen des entsprechenden Theorieteils. Schalala lala lalala! Die besten nationalen und internationalen Fangesänge finden Sie auf fangesaenge.de. Hier einige kleine Kostproben:
|
|
Von Trainingsformen bis zu Leitfäden zum Trainer- und Betreuerverhalten – eine Auswahl von Schulungsunterlagen zum Thema Teambuilding können Sie hier einsehen:
Die Diplomarbeit von Steffen Krebs und weitere Fachartikel mit Trainingstipps zur Verbesserung des Mitspielverhaltens des Torspielers können Sie unter folgenden Links herunterladen: Drei Videobeiträge zum «Swiss Futsal 4 Nations-Cup» in Bern auf DFB-TV mit Spielervorstellungen, Spielberichten sowie Interviews mit Spielern und Trainern können Sie hier ansehen: 1 2 3 Einen Bericht über das Fotoshooting und die Dreharbeiten mit Kim Kulig finden Sie auf Regio TV unter: Den Kinotrailer zu «Das Leben ist kein Heimspiel» gibt es unter nachfolgendem Link: Den Videobericht der «Pforzheimer Zeitung» zur Vereinssuche von Giovanni Vasco und seiner Mannschaft finden Sie unter:
|
|
Am Ende des Rechtsstreits zwischen Württembergischem Fußballverband und dem Internetportal hartplatzhelden.de musste der Verband eine knappe Punktniederlage hinnehmen. Videobeiträge hierzu können Sie unter folgenden Links ansehen:
Wissen Sie, warum Mario Gomez nie die Nationalhymne singt oder vor jedem Spiel immer das am weitesten links von der Umkleidekabine gelegene Urinal benutzt? Die Antwort und weitere Fußballrituale finden Sie unter fifa.com in drei Artikeln zum Thema «Fussball und Aberglaube»: Einen Videobericht zur Auslosung der Gruppen bei der FIFA Frauen-WM 2011 finden Sie unter nachfolgendem Link: 10603
|
|
Auf knapp 60 Seiten können Sie die umfangreichen und grafisch aufbereiteten «Ergebnisse der Talentförderung 2010» in einer aktuellen DFB-Veröffentlichung nachlesen: 10501 Interviews mit Benjamin Krause und Michael Cychon über den Stellenwert von Futsal in Deutschland finden Sie hier: Der DFB hat 2006 seine zweiteilige Broschüre «Empfehlungen für Kunststoffrasenplätze» veröffentlicht. «Fragen und Antworten» Das Stadionwelt-Special «Sportrasen» können Sie unter nachfolgendem Link als pdf herunterladen: «Sportrasen»
Den Videobericht zum DFB-Ü40-Cup können Sie hier ansehen: 10504 «Zurück auf die Insel», «Feuer-Wasser-Blitz» oder «Schützenfest» – so und ähnlich heißen die Fußballübungen in der neuen DFB-Broschüre «Spielen und Bewegen mit Ball», mit der der DFB Grundschullehrerinnen und -lehrern praktische Anleitungen für die Fußballstunde im Sportunterricht geben möchte. Teilnehmer an den Lehrerfortbildungen erhalten die neue Broschüre gratis. Auszüge daraus finden Sie hier: 10505
Unter dem Slogan «Alles, außer Abseits!» konnten sich an drei Kongresstagen rund 300 Teilnehmer austauschen sowie Vorträgen, Debatten und Workshops beiwohnen. Einige der Vortragsfolien und -videos sind unter nachfolgenden Links hinterlegt:
Besonders gelungene Beiträge aus den eingereichten Stadionmagazinen finden Sie unter folgendem Link:
10507
|
|
In der Empfehlung der Sportministerkonferenz über den sicheren Umgang mit Ballspieltoren finden Sie u.a. die Anforderungen an die Gerätesicherheit, Angaben zur Verkehrssicherungspflicht, aber auch Muster einer Dienstanweisung für die Unterhaltung und Überwachung von Sportplätzen und Kleinspielfeldern: 10401 Das interaktive «Polar-Panorama» des FC Blau Weiss Neckargemünd finden Sie hier:
10402
Die eingesendeten Bilder für den Fotowettbewerb können Sie hier ansehen:
10403
Hier finden Sie die Sendung «Verstehen Sie Spaß?» mit Schiedsrichter Wilfried Michel: 10404 Einen kleinen Auszug aus «Kinder erklären Fußballregeln» finden Sie unter folgendem Link: 10405
|
|
Das 1992 verabschiedete «Nationale Konzept Sport und Sicherheit» (NKSS) finden Sie unter folgendem Link: 10301 Den «Aktuellen Infobrief zur DFB-Aktion Ehrenamt» können Sie hier abrufen: 10302 «Tooooooooooor!» - Die besten Videos über und die schönsten Beiträge von Manni Breuckmann finden Sie hier: 1 2 3 4 Hier finden Sie die von Albert M. Kraushaar für den «Schwarzwälder Boten» übers Pfingstwochenende verfassten Berichte und geschossenen Bilder: 1 2 3 Philipp Röck, hauptberuflich ausgebildeter Ingenieur, in der Freizeit Stürmer beim SC Ilsfeld in der Bezirksliga Unterland, hat in einem Freundschaftsspiel gegen den VfB Stuttgart das Tor seines jungen Fußballerlebens geschossen. Und zwar gegen den ehemaligen Nationalkeeper Jens Lehmann bei dessen letztem Spiel für den VfB: 10305 Näheres zur "vereinsverwaltung 2011" von redmark finden Sie hier:
|
|
Wer Übertragungen von Spielen öffentlich anlässlich einer Public-Viewing-Veranstaltung zeigen möchte, ist verpflichtet, bei der FIFA eine entsprechende Lizenz zu beantragen. Das «FIFA-Reglement für Public-Viewing-Veranstaltungen» können Sie im nachfolgenden Link herunterladen: 1 2 Der DFB und seine Landesverbände bieten Einstiegshilfen für den Arbeitsbeginn eines Vereinsehrenamtsbeauftragten und Anleitungen für sein Tätigkeitsfeld. Hier können Sie relevante Publikationen abrufen: 1 2 3 4 Den SWR-Fernsehbericht zur Ausstellungseröffnung der Großen Landesausstellung zum Fußball im Südwesten finden Sie unter: 10203 Hier finden Sie eine Linkliste mit ausgewähltem Informationsmaterial zur Ersten Hilfe bei Sportunfällen: 1 2 Einige Beispiele der Arbeit Henrik Schraders, unter anderem auch den Vortrag «Gelobt sei, was mental stark macht! – Teambuilding für Profis und Amateure», können unter nachfolgenden Links eingesehen werden: 1 2 3 «Alles für diesen Moment». Den fertigen Bitburger-Werbespot zur Fußball-WM gibt es unter folgendem Link zu sehen: 10206 Der kuriose Treffer von Torjäger «Xynthia», der es sogar in die ARD-Sportschau geschafft hat, kann nachfolgend bestaunt werden: 10207
|
|
Hier finden Sie den genauen Spielplan und eine detaillierte Aufstellung zu allen Verkaufsphasen und zu den Ticketpreisen: 10101 Das von Martin Hägele ausgearbeitete Konzept für den TSV Wäldenbronn-Esslingen erschien im Oktober 2009 in der Fußballfachzeitschrift «fußball training». Unter nachfolgendem Link können Sie den Beitrag abrufen: 10102 Hier finden Sie den Ratgeber «Ehrenamtsfreibetrag/Anforderungen an die Satzung steuerbegünstigter Vereine» sowie das Schreiben des Bundefinanzministeriums «Gemeinnützigkeitsrechtliche Folgerungen aus der Anwendung des § 3 Nr. 26 a EStG: Zahlungen an Mitglieder des Vorstands»
|
|
Hier finden Sie den Bericht aus dem VfB-Stadionmagazin über das Freundschaftsspiel des «kleinen» VfB Stuttgart in der JVA Heilbronn: 09601 Hier können Sie das Schreiben des Bundesministeriums der Finanzen vom 14. Oktober 2009 zu «Zahlungen an Mitglieder des Vorstands» abrufen: 09602 Der Verhaltens-Leitfaden der Fußballabteilung des TV Aldingen beinhaltet Zielsetzungen zu Fairplay, Respekt, Verantwortung, Rücksicht, Ehrlichkeit, Gewaltlosigkeit etc. Den Leitfaden als PDF finden Sie hier – und auch den TVA-Rap, der das ganze musikalisch untermauert:
Hier finden Sie die schönsten Freistöße – unter ihnen auch die Tore von Jan Simak und Alban Meha: 1 2 3 4 5 Nachfolgend können Sie die umfassenden Ergebnisse der jährlichen DFB-Studie über relevante Fußball-Themen einsehen: 09605
|
|
Service für Vereine: Hier finden Sie den Filmbeitrag von «Südkurier TV» zum Training von Dr. Alexander Michel bei der Frauenmannschaft des Hegauer FV: 09502 In zwei Kurzreportagen des SWR (Sendung vom 10. August 2009) und des ZDF (vom 10. September 2009) gewährt Holger Fischer einen Einblick in seine heilenden Arbeitsmethoden:
1
2
|
|
wfv-Pressetagung 2009 – Die Diskussionsrunde zum Thema Anstoßzeiten in der Bundesliga: 09401 Kurzfilm über die Fußballproduktion bei adidas: 09402 «Faszination Schiedsrichter» - Der DFB bietet umfassendes Ausbildungs- und Förderprogramm:
09403 Die Begegnungen der zweiten Runde im DFB-Pokal finden Sie unter:
09404 Grand Prix de Futsal 2009 - Falcãos wahnsinniger Zauber-Treffer in voller Länge: 09405 Alle Bild-Einsendungen zum «im Spiel»-Fotowettbewerb finden Sie hier: 09406
|
|
"Paul" Csernais Zeugnis von 1977 über seine Tätigkeit als bfv-Verbandssportlehrer können Sie hier als Pdf herunterladen: 09301 Vortrag des Ernährungsexperten Dr. Wolfgang Feil vom 22. Mai 2009 beim SSV Reutlingen: 09302 Hier finden Sie einen Mitschnitt der Pressekonferenz zum Projekt «AOK-Treff FußballGirls» während der Eröffnungsveranstaltung in Stuttgart:
09303 ... ... und die «AOK-Treff FußballGirls»-Projektseite der AOK. Die folgende Liste führt Sie zu ausgewählten Freestyle-Videos der letzten 30 Jahre: Die Freestylerin und DFB-U17-Nationalspielerin Laura Vetterlein gegen Diego an der Torwand Die "Fussballmarkt"-Freestyler beim "Blue Stars/FIFA Youth Cup 2009" in Zürich Und Während derselben Veranstaltung führte Radio Zürisee auch folgendes Interview mit Laura Vetterlein:
09305 (ca. 6 MB)
Film ab gegen Gewalt: Bei einem Kurzfilm gehen die C2-Jugend-Kicker des SV Hochlar 28 mit gutem Beispiel voran und nehmen aktiv Stellung: 09306
|
|
Das Gesetz zur Änderung des Landesnichtraucherschutzgesetzes in Baden-Württemberg vom 3. März 2009 ist am 6. März 2009 im Gesetzblatt für Baden-Württemberg (GBI Nr. 4) verkündet worden und am 7. März 2009 in Kraft getreten. Hier finden Sie einen Kurzbericht des SWF über die unterschiedlichen Interpretationen des Gesetzes: 09201 Prof. Gerhard Geckle vertrat erfolgreich die Klägerseite beim Prozess um die Kürzung der «Pendlerpauschale» (§§ 4 bzw. 9 EStG). In Gang gebracht wurde das Verfahren unter anderem durch ein Steuer-Musterverfahren der Haufe Mediengruppe, deren Justitiar und Prozessbevollmächtigter Geckle ist. Das Bundesverfassungsgericht bezeichnete die derzeit gültige Regelung aus dem Jahre 2007 als verfassungswidrig. Auf dem Haufe-Videoportal finden Sie Gerhard Geckles erste Reaktion zum Urteil: 09202 Eintrittskarten für die U19-Frauen-Länderspiele können bis eine Woche vor Spielbeginn bei der jeweiligen Geschäftsstelle mit den hier hinterlegten Formularen bestellt werden:
|
|
Hier können Sie das Schreiben des Bundesministerium der Finanzen vom 25. November 2008 über die wichtigsten Vorgaben zur Gemeinnützigkeitsreform abrufen: 09101 Den FIFA-Leitfaden «Ernährung und Fussball» finden Sie unter: 09102 Hier finden Sie einen Mitschnitt der Generalprobe vor dem Jubiläumskonzert des Schiedsrichterchors Zollernalb: 09103 Sepak Takraw – die spektakulärsten Szenen der asiatischen Fußballtennis-Variante mit dem geflochtenen Ball finden Sie hier: 1 2 3 4 5
|
|
Hier finden Sie weitere Bilder von
den Folgen des Hochwassers vom
1. September 2008 in Hofstetten: 08601 und direkt beim
SC Hofstetten
Der nächste Winter kommt bestimmt – und mit ihm das Problem der Bespielbarkeit von
Sportplätzen. Das wfv-Merkblatt (als Pdf) hilft weiter: 08602 Jede Menge Übersteiger, schnelle Hackentricks und faire Gesten - das ist Futsal. Eine Auswahl der besten Videos finden Sie hier: 1 2 3 4 5
|
|
Hier finden Sie Auszüge aus dem Interview mit Matthias Spanic von "Die Ligen": 08501 (ca. 6 MB)
Die Abschlusstabellen des Bundesfinals «Jugend trainiert für Olympia» als Pdf: 08502
Sehen Sie einige Spielszenen des Robocup-WM-Finals mit anmerkungen des NimbRo-"Teamchefs" Prof. Dr. Sven Behnke: 08503
Flip throw in -
«Flip Throw-In» – die mit Abstand
publikumswirksamste Einwurftechnik. Eine Auswahl der besten Videos finden Sie hier:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
|
|
Die ausführlichen Zahlen der aktuellen
und früheren DFB-Mitgliederstatistiken
finden Sie hier:
2001,
2002,
2003,
2004,
2005,
2006,
2007,
2008
Einen anonymisierten «Bericht des
Schiedsrichter-Beobachters» von Rolf
Baumann finden Sie unter:
08406
Polenta mit Spiegelei: Holger
Stromberg erklärt die Zubereitung
eines «sensationellen
Gerichts» nach einfachem
Rezept für den ambitionierten
Amateurfußballer.
08402
Hier finden Sie die Links zu
allen 12 Mannschaften der
EnBW-Oberliga C-Junioren: Die Spielerfrauenbilder, die wir hier aus Platzmangel
nicht zeigen können, finden Sie unter: 08404
Trainerverträge - Ein Urteil des Landessozialgerichts Baden-Württemberg vom 13. Juli 2007:
08405
|
|
EM-Fangesänge - Hier finden Sie O-Töne und
Fangesänge von einigen Stadionbesuchen: Was müssen Trikots alles leisten? Theoretisches rund ums Fußballtrikot finden Sie hier: Hier finden Sie die umfassende Ausführungen von Prof. Gerhard Geckle zur Gestaltung eines Arbeitsverhältnisses zwischen Verein und Trainer: 08303 Gefunden in der ZDF Mediathek: Harry Valérien: "Mr. Sportstudio" Und alle eingesendeten Meisterbilder: 08305
|
|
EM-Songs - Hier finden Sie Ausschnitte aus den Videos der «UEFA Euro 2008»-Songs «Like A Superstar» oder «Feel the Rush» von Shaggy, des ÖFB-EM-Songs «Fieber» (wmv mit 15,3 MB) von Christina Stürmer sowie des SFV-EM-Songs «Bring en Hei» von Baschi. Fußball am Computer - hier finden Sie einige Auszüge aus dem Interview und den Kommentar der Gesprächspartner zum EnBW Cyber-Duell: 08201 (11:30 Minuten) Martin Wolf Wagner - hier finden Sie einige Auszüge aus dem Interview und weitere Fotos aus seinen Bildserien: 08202 (18:50 Minuten) Cans professional - die besten Beispiele, wie man lässig seine leergetrunkene Dose entsorgt: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 |
|
Hier finden Sie den ergänzenden Audiobericht zum Artikel «Das DFB & McDonald´s Fußball-Abzeichen: Was steckt |